Stoppt-die-Mauer-Koordinator Jamal Juma ist frei!
13. Jan 2010
Leider ist das noch kein Grund, dass wir unsere Proteste einstellen könnten, erklärt pax christi-Vizepräsidentin Wiltrud Rösch-Metzler, da zahlreiche andere palästinensische Menschenrechtsverteidiger weiterhin in Haft sind. Derzeit sind nach Angaben von "Stop the Wall" rund 40 Anti-Mauer-Aktivisten in israelischer Haft. Von rund 8.500 palästinensischen politischen Gefangenen sind fast 300 in sogenannter Administrativhaft, d.h. ohne Anklage oder Verfahren im Gefängnis.Wie bei anderen palästinensischen Menschenrechtsverteidigern in israelischen Gefängnissen gab es nie eine gerichtliche Anklage, erläutert Juma nach seiner Freilassung die Hintergründe seiner Verhaftung. Der Grund für meine Haft war rein politisch ein Versuch Stoppt die Mauer und die Komitees gegen die Mauer zu zerschlagen. Deshalb sind die Gründe für meine Freilassung auch außergerichtlich: Der unglaublich starke Rückhalt der internationalen Zivilgesellschaft hat Regierungen und Medien bewegt und meine Gefangenschaft wurde unbequem.
Der international renommierte palästinensische Menschenrechtsrechtsverteidiger Jamal Juma war im Juni 2009 Referent auf einer pax christi Nahost-Tagung in der Evangelischen Akademie Bad Boll. Seine Organisation, Stop the wall, ein Zusammenschluss palästinensischer Nichtregierungsorganisationen, ist Partner des Deutschen Koordinationskreises Palästina Israel für ein Ende der Besatzung und einen gerechten Frieden (KoPI), in dem auch pax christi mitwirkt.